Sicherheitsinformationen für Ihren Urlaub von Lech
Informationen von Lech Zürs
Die Gemeinde Lech, gemeinsam mit der Lech Zürs Tourismus und allen Partnern vor Ort ist mit den Sicherheitskonzepten bestens gerüstet. Natürlich wird es immer wieder Anpassungen und Änderungen geben, das ist von Mutationen und Inzidenzen abhängig. JEDOCH - Die Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und Einheimischen hat immer oberste Priorität.
Sicherheitsmaßnahmen und Bestimmungen der Lech Zürs Tourismus GmbH in Abstimmung mit der Österreichischen Bundesregierung: https://www.lechzuers.com/de/sicherheit
Liebe Gäste, Corona bestimmt zum Teil noch immer unser Leben. Vieles haben wir bereits verinnerlicht und ist zur täglichen Routine geworden. So möchten wir Ihnen heute schon versichern, dass wir der Sicherheit eine extrem hohe Bedeutung zukommen lassen und selbstverständlich, wie immer, eine besondere Sorgfalt auf die Hygiene im Hause „Salome“ gelegt wird. (seien es die Zimmer oder die öffentlichen Räume). So wird es gelingen, trotz aller Vorschriften, auch das Optimum für das Wohlfühlen zu jeder Zeit spüren zu können!!
Aktuell ist es so, dass sich die Vorschriften halt auch permanent ändern, doch wir können folgendes Konzept der/unserer Vorgangsweise im Hotel nennen – aber: Wir – Ihre/Eure/Deine Gastgeber – Die Beisers – sowie das gesamte Team (Stamm-Mitarbeiter, sowie Neuzugänge), die den kommenden Neustart im Winter mit uns hier am Berg – am Sonnenplateau des Arlbergs – bestreiten, werden alles tun, damit Ihr Urlaub angenehm, schön, erholsam und so unbeschwert wie möglich sein wird.
Als Ihre Gastgeber – mit dieser Verantwortung betraut - möchten wir unseren Gästen und MitarbeiterInnen natürlich ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. So sind wir als FAMILIE geimpft (zum Großteil auch unsere MitarbeiterInnen) Für unsere geschätzten Gäste gilt im Moment die 2-G-Regel (Neues wird vor dem Winter aktualisiert).
Selbstverständlich werden unsere MitarbeiterInnen alle 48 h (wenn geimpft 1x pro Woche) PCR getestet.
Das gesamte Team ist in puncto Vorsichtsmaßnahmen, Hygiene und Desinfektion bestens geschult. Natürlich ist auch die tägliche Temperaturmessung bei Arbeitsbeginn und Ende für unser Team bereits Routine geworden.
Die lange Zwischensaison haben wir genützt, um zahlreiche Holz-/Glastrennwände sowie Glasscheiben zwischen den Tischen im Restaurant, Selbstbedienungsrestaurant und an der Rezeption anzubringen.
Die fleißigen Zimmerdamen sind voll und ganz mit der Reinigung und Desinfektion aller öffentlichen Bereiche, Menükarten, Zimmerschlüssel etc. be- und vertraut.
Die Speise- bzw. Weinkarte wurde digitalisiert und Sie können diese dann mittels QR-Codes aufrufen. Auch die Gäste-Infomappe wurde digitalisiert.
Natürlich stehen unseren Gästen an den verschiedensten Stellen zahlreiche Desinfektionsspender zur Verfügung. Ansonsten ist der Aufenthalt in der freien Natur ja bekanntlich die sicherste Art, sich im Urlaub zu bewegen.
Meist ist ja auch der „Wettergott“ dem Arlberg wohl gesonnen und dann gibt es glücklicherweise die Möglichkeit sich zu einem großen Teil auch im Freien aufzuhalten und auf der Terrasse mittags zu speisen. Wichtig zur Zeit: der ABSTAND!!
Doch, abgesehen davon können sich unsere Gäste frei und hoffentlich befreit hier bei uns auf dem Berg, in unserer Heimat bewegen.
Die Frage aber, wie und in welcher Form wir dann ganz genau in die Saison starten werden, hängt natürlich immer noch von der Entwicklung der nächsten Tage ab und den damit vorgeschriebenen Maßnahmen.
Lieber „Salome-Gast“, wir können Ihnen aber bereits zum heutigen Zeitpunkt versichern, dass wir zu jeder Zeit nach bestem Wissen und Gewissen unser Bestmöglichstes leisten, umsetzen und tun werden um Ihnen, liebe Gäste und Freunde der „Salome“ und allen MitarbeiterInnen ein Höchstmaß an Sicherheit und trotzdem Geborgenheit zu garantieren/bieten.
Häufige Fragen – die wir schon beantworten möchten.
Aktuelle Informationen zu den Richtlinien bezüglich COVID-19.
LABEL „Sichere Gastfreundschaft“
Geimpft, genesen oder PCR getestet – die „berühmte 2,5-G-Regel“ und sind mit dem Label „Sichere Gastfreundschaft“ ausgezeichnet.
Gesundheitshinweise und Verhaltensempfehlung
- Wir bitten Sie, derzeit auf Umarmungen und Hände schütteln zu verzichten.
- Den 1 m Abstand zu wahren, zu Personen, die nicht in Ihrem Haushalt wohnen.
- Sich die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
- Je nach aktueller Lage, einen MNS oder einer FFP-2-Maske zu tragen.
Testungen-Gäste - An- und Abreise
Zur Zeit ist die Voraussetzung für Ihre Anreise (mit Stand 01. Juli 2021) wie folgt: Nachweis über Negativtest (nicht älter als 48 h bei einem Antigen-Test, nicht älter als 72 h bei einem PCR Test). Sollten Sie bereits eine Impfung erhalten haben oder genesen sein, ist kein Testergebnis notwendig – bitte den Nachweis der Impfung oder Genesung mitbringen.
Natürlich wird es auch PCR-Testungen vor Ort in Lech für unsere Gäste geben, wenn Sie diesen für die Ausreise benötigen, oder für Ihre persönliche Sicherheit. hlechzuers.com/de/sicherheit/vor-ort
Weitere Testmöglichkeiten:
Sollten Sie einen PCR Test benötigen, stehen Ihnen in Lech die Gemeindeärzte (Alpinikum Dr. Beiser, Dr. Muxel) nach telefonischer Voranmeldung zur Verfügung. Diese Tests sind kostenpflichtig.
Vor Ort können Sie mit einem QR-Code die komplette Information abrufen und somit einen sorgenfreien und sicheren Aufenthalt genießen.
Reisebestimmungen Österreich, Deutschland & Schweiz
MNS-Schutzmaske
Neben Ihrer Sportausrüstung wird wahrscheinlich auch der Mund-Nasenschutz immer ein wichtiger Begleiter für die Benutzung sämtlicher Bahnen und öffentlichen Verkehrsmittel sein.
Aktuell: An öffentlichen Orten, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Kundenbereichen von Betriebsstätten (z.B. Handel, sonstige Dienstleistungen) und in Museen ist in geschlossenen Räumen das Tragen eines MNS weiterhin eine Vorschrift.
Zurzeit müssen Sie im Hotel einen Mund-Nasenschutz tragen (es gilt die 2-G-Regel). (Änderungen sind vorbehalten)
Kann passieren: Sollten Sie Ihren MNS vergessen haben, ist natürlich eine FFP2-Maske bei uns an der Rezeption erhältlich.
Unsere Mitarbeiter, als auch WIR werden zu jeder Zeit - zu unser aller Schutz – an alle vorgeschriebenen Regeln strikt halten.
Bei einer etwaigen neuerlichen Maskenpflicht wird jeder unserer MitarbeiterInnen, als auch wir, Ihnen trotzdem, wie gewohnt, auch dann ein Lächeln schenken.
Salome-Badestübli
Alle unsere „Bäder“ und Saunen sind zu Ihrer Verfügung, wir bitten jedoch auf den Mindestabstand zu achten und auch in Eigenverantwortung zu handeln.
Zu Ihrer Verfügung stehen eine finnische Sauna, eine Biosauna, ein Dampfbad, Sole-Dampfbad, ein Tepidarium sowie eine Infrarotkabine.
Bitte verwenden Sie für die Dampfbäder, die dafür vorgesehenen „Sitzauflagen“ und für die Holzkabinen stehen separate Desinfektionstücher zur Verfügung.
Je nach aktueller Situation erlauben wir uns, Sie vor allen Eingängen über die Maximalbenutzung der Einrichtungen in Kenntnis zu setzen.
Ruhe-Liegeräume, Teezimmer im Wellnessbereich
Wir legen großen Wert auf unsere Wohlfühl- und Entspannungsoasen und bitten Sie die Einhaltung des Mindestabstands zu beachten und je nach aktuellen Vorschriften das Schild mit dem Kreuz dann selbst zu platzieren.
Wir bitten Sie dann, diese reservierte Liege, aufgrund der aktuellen Situation nicht zu benutzen.
Massagen
Unser Massage-Angebot bleibt aufrecht. Unsere Mitarbeiter werden je nach Gesetzeslage mit Masken zu Ihrem Schutz arbeiten.
Fitness-Raum
Unseren Panorama-Fitnessraum können Sie uneingeschränkt nutzen, wir treffen alle Hygienevorkehrungen für Sie. Wir bitten Sie jedoch, den vorgeschriebenen Mindestabstand zu anderen Gästen einzuhalten.
Restaurants, Frühstücksbuffet
Alle unsere Restaurants stehen Ihnen, wie gewohnt zu Verfügung und wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
Trotz neuer Rahmenbedingungen können wir Ihnen versprechen, dass unsere Genussmöglichkeiten in der Salome keinerlei Veränderungen haben werden.
Wir bitten Sie um die Desinfektion und das Verwenden eines Einweghandschuhs am Buffet. ( je nach Lage ev. das Tragen der Maske am Buffet). Sollten Sie keine bei sich haben, wird einer unserer umsichtigen MitarbeiterInnen, Ihnen eine reichen. Alle vom „Salome-Team“ werden Ihnen behilflich sein, um einen wunderbaren Aufenthalt genießen zu können.
Bezüglich Registrierung für das Contact Tracing: QR Code am Tisch mit dem Handy scannen. (je nach Gesetzeslage fällt diese Regelung oder wird wieder aufgenommen) Die Daten werden selbstverständlich nach 28 Tagen automatisch gelöscht.
Zu Ihrer und unserer Sicherheit haben wir für jeden Tisch einen QR- Code bereit mit dem Sie Ihre Menükarte sowie die Weinkarte empfangen können.
Des Weiteren garantieren wir den vorgeschriebenen Mindestabstand zwischen den Tischen (auch mittels spezieller Glas-Trennwand).
Bei allen Eingangsbereichen zur Salome und zu den Restaurants sind Informationsschilder und Handdesinfektionsspender für Sie bereitgestellt.
Öffnungszeiten
Laut aktueller Verordnung gibt es im Moment keine Einschränkung bezüglich Sperrstunde.
Hygiene und Desinfektion
Alle unserer Zimmer werden mit höchsten Hygienestandards vor Ihrer Anreise gereinigt sowie desinfiziert.
Oberflächen in den öffentlichen Bereichen (Türgriffe, Lifte oder auch Ablagen) werden nach einem Protokoll desinfiziert.
Wir stellen Ihnen im gesamten Hotel ausreichend Spender in allen öffentlichen Bereichen zur Handdesinfektion zur Verfügung.
Bettwäsche und Handtücher werden den Anforderungen nach entsprechend gereinigt.
Wir sind überzeugt, der Aufenthalt in der „Salome“ – hoch oben auf dem Sonnenplateau - wird Ihnen gut bekommen! Wir haben viel Platz, viel, viel frische, gesunde und würzige Bergluft und wir alle tragen hotelintern alles dazu bei, dass es stimmig wird und setzen alles daran, Ihnen einen traumhaften und sicheren Winterurlaub zu ermöglichen.
Mit einfachen Regeln und der Eigenverantwortung kommen wir bestimmt alle gut durch diese Zeit!
Wir danken Ihnen dafür. Ihre Familie Beiser